Montessori Kindergarten (3-6 Jahre)
Spielerisch Lernen im Alltag
Unsere Montessori-Kindergarten bietet eine liebevolle und zweisprachige (Deutsch/Englisch) Umgebung, in der Kinder selbstständig lernen, forschen und wachsen können.
Lernen im eigenen Tempo
Praktisches Leben – Alltagsfähigkeiten wie Giessen, Schneiden & Pflege der Umgebung
Sinnesmaterial – Förderung der Wahrnehmung von Farben, Formen, Texturen & Klängen
Mathematik – Spielerische Einführung in Zahlen & erste Rechenoperationen
Sprache – Erster Kontakt mit Buchstaben, Lauten & spielerischem Worterwerb
Geografie & Naturkunde – Erste Erfahrungen mit Landkarten, Kulturen & Naturgesetzen
​Unser Kindergarten bereitet die Kinder sanft & spielerisch auf die Primarschule vor.
Unser Lehrplan
Wir orientieren uns am Lehrplan 21 und verbinden ihn mit der Montessori-Pädagogik für eine ganzheitliche Bildung.
Sprache und Kommunikation

Lese & Schreibförderung
Gesellschaft und Geschichte

Kulturelle & historische Entwicklungen
Mathematik & Logik

Problemlösungsfähigkeiten stärken
Kunst und Musik

Kreativer Ausdruck & musikalische Praxis
Naturwissenschaft und Technik

Experimentieren & Forschen
Bewegung und Sport

Körperliche Fitness & Koordination, Bewegungsspiele
Ethik und Werte

Soziale & emotionale Entwicklung
Zweisprachige Betreuung (Deutsch/Englisch)

Vertieftes Lernen
Tagesablauf
Morgens:
Ankunft & freies Spiel
Begrüssungskreis mit Liedern & Geschichten
Freie Arbeitszeit mit Montessori-Materialien
Mittags:
Gemeinsames Mittagessen in ruhiger Atmosphäre
Spielen & Bewegung
Nachmittags:
Ruhezeit oder stille Aktivitäten
Nachmittagsprojekte (Musik, Kunst, Natur)
Abschlusskreis & flexible Abholzeiten
Betreuungszeiten & Ferienregelung
Unterrichtszeiten:
Montag – Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13:30 – 15:30 Uhr
Mittwoch & Freitag Nachmittag: frei (Betreuung optional buchbar)​
​
Flexible Abholzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 12:00 / 13:30 / 15:30 - 18:00 Uhr
Betreuungszeiten (optional mit Zusatzkosten):
Mittwochnachmittag: 13:30 - 18:00 Uhr
Freitagnachmittag: 13:30 - 16:00 Uhr
Betreuungszeiten (optional ohne Zusatzkosten):
Frühbetreuung: 7:30 – 9:00 Uhr
Mittagessen & Betreuung: 12:00 – 13:30 Uhr
Nachmittagsbetreuung Montag, Dienstag, Donnerstag: 15:30 – 18:00 Uhr​
​Einstieg jederzeit möglich!
Ferienregelung & flexible Betreuung
Betriebsferien:
Weihnachtsferien 24/25: 3 Wochen (23.12.24 - 12.01.25)
Sommerferien 24/25: 3 Wochen (28.07.25 - 17.08.25)
Weihnachtsferien 25/26: 3 Wochen (22.12.25 - 11.01.26)
Sommerferien 25/26: 3 Wochen (27.07.26 - 16.08.26)
​
Flexible Ferienzeiten:
Zusätzliche 7 Wochen frei wählbar (im Schulgeld inbegriffen)
Keine Zusatzkosten, wenn nicht genutzt
Planung mindestens 3 Monate im Voraus
​
Projektwochen in den Schulferien:
In den offiziellen Schulferien der Gemeinde bieten wir spannende Projektwochen mit kreativen, sportlichen & naturwissenschaftlichen Themen.
Diese sind auch für externe Kinder offen – perfekt für alle, die eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung suchen!
Gesunde & regionale Verpflegung
Frühstück/Znüni:
Buffet mit Kohlenhydraten, Eiweiss und gesunden Fetten
​
Mittagessen:
Täglich frisch, Bio Qualität, regionale Zutaten, 1-2x pro Woche Fleisch/Fisch (im Schulgeld enthalten, falls gebucht)
​
Nachmittagssnack/Zvieri:
Brot/Kräcker, Obst, Nüsse, Trockenfrüchte usw.
​
🌱 Spezielle Diäten und Allergien werden berücksichtigt